Footnoters

Blog für Kinder- und Jugendliteratur -medien und -kultur

  • Home
  • Literatur
  • TV
  • Film
  • Gaming
  • Theorie
  • WWW
  • Konzept
  • Unsere Autoren
  • Mitmachen
RSS
Literatur
Literatur

Kinder- und Jugendliteratur wird immer relevanter. Für diese Zielgruppen publizierte Titel dominieren schon seit Jahren die Bestsellerlisten und die Universitäten ziehen mit speziell auf diese Themen ausgerichteten Kursen hinterher.

Bei uns findet ihr: Rezensionen, Überlegungen zu neuen Medienformaten, Interviews und Diskussionen aktueller Themen.

TV
TV

Fernsehserien sind das Medium, in dem Geschichten heutzutage mit neuer Komplexität und künstlerischer Innovation erzählt werden. Kinder- und Jugendserien haben einen großen Anteil an dem Erfolgsmedium und werden nicht nur von ihrer Zielgruppe gesehen.

Bei uns findet ihr: Überlegungen zu Motiven und Diskussionen zu kinder- und jugendbezogenen Themen im Fernsehen.

Film
Film

Immer mehr Superhelden und Fantasyepen füllen unsere Kinoleinwände. Genres, die vorher den Kinder- und Jugendmedien zugerechnet wurden, unterhalten inzwischen alle Altersstufen und sind zum zentralen Bestandteil der Filmlandschaft geworden.

Bei uns findet ihr: Aktuelle Filmrezensionen und Diskussionen zu kinder- und jugendbezogenen Motiven und Themen.

Gaming
Gaming

Gaming hat sich aus der Nische heraus zum Massenmedium entwickelt. Seien es Computer-, Gesellschafts- oder (Live)Rollenspiele, Spiele verbinden und verschieben unterschiedlichste soziale Kategorien.

Bei uns findet ihr: Spielanalysen aus populärwissenschaftlicher Perspektive, Rezensionen und Überlegungen zur Darstellung von Spielen jeder Art in anderen Medien.

Theorie
Theorie

Seit den 1960er Jahren befassen sich Universitäten auf wissenschaftlicher Ebene mit Kinder- und Jugendmedien. Theorien zu dem Thema umfassen inzwischen weite Teile der akademischen Bandbreite.

Bei uns findet ihr: Rezensionen zu Theoriebüchern, Berichte von Konferenzen, Interviews mit Theoretikern und eigene Versuche der Theoriebildung.

WWW
WWW

Die Möglichkeiten des WWW scheinen endlos. You-Tube Kanäle bieten die Möglichkeit mit Spaß etwas über Geschichte oder Naturwissenschaft zu erfahren und auf Facebook und Twitter können Leser Kontakt zu ihren Lieblingsautoren aufnehmen.

Bei uns findet Ihr: Überlegungen zur Darstellung von neuen Medien in Kinder- und Jugendmedien und Diskussionen zur Rolle von neuen Medien für die Kinder- und Jugendkultur.

Impressum
© Footnoters 2018
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes