Schamlos schön

Die Pubertät – kaum ein Begriff ist wohl rückblickend betrachtet als Erwachsene, aber auch in der erlebten Gegenwart als Teenager mit so vielen Beklemmungen, Unsicherheiten und Irritationen versehen. Nina Brockmann und Ellen StØkken Dahl widmen sich nach ihrem Debüt Viva la Vagina (2017) nun dieser...

Sankt Irgendwas

Auf Klassenfahrt gehen – im von Covid-19 geprägten Jahr 2020 ist diese Alltäglichkeit in fast schon utopische Ferne gerückt. Mit Tamara Bach kann man ein solches Abenteuer in Sankt Irgendwas aber immerhin literarisch erleben. Und wie! Dass Tamara Bachs Romane zu den Besten der gegenwärtigen deutschsprachigen...

Diversity im Bilder-, Kinder- und Jugendbuch

In den letzten Monaten sind einige Bücher erschienen, die ganz selbstverständlich von Diversität – also vielfältigen Lebens-, Rollen- und Familienmodellen – erzählen, ohne diese Konstellationen explizit zu markieren oder zu problematisieren. Damit wird eine Vielfalt gezeigt,...

Weihnachten auf der Lindwurmfeste

Vorwort der Verfasserin Seit genau 20 Jahren gibt es die Zamonien-Romane von Walter Moers. Ich erinnere mich noch sehr genau, wie ich damals als 11-jährige begeistert den ersten Band Die 13 ½ Leben des Käpt‘n Blaubär verschlang. Und auch alle nachfolgenden Bände. Dass ich dabei eigentlich nur einen...