Die aktuelle gesellschaftliche Debatte um Feminismus, Gender-Divergenzen und fragwürdige Rollenbilder, Zuschreibungen und Machtgefällte ist – das zeigten in diesem Jahr Hashtags wie #metoo, #toxicmasculinity und #menaretrash – aufgeladen. Während die einen sich für Diversität, Gerechtigkeit...
Jubiläumstagung der GKJF
Die Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (GKJF) veranstaltete in diesem Jahr vom 25.-27.5.2017 ihre 30. Jahrestagung. Dieses runde Jubiläum wurde zum Anlass genommen, um nicht nur zurück auf die eigene Geschichte zu schauen, sondern insbesondere...
Seit 1990 hat das Frankfurter Institut für Jugendbuchforschung an der Goethe-Universität regelmäßige Poetikvorträge zur Kinder- und Jugendliteratur als festes Format etabliert. Stets im Sommersemester ist eine Autorin oder ein Autor zu Gast und berichtet in einer Vorlesung aus ihrem/seinem...
Die Comicserie um den kleinen gelben Reporterhund Ferdinand erscheint seit 2009 monatlich auf der letzten Seite in der Kinderzeitschrift Dein SPIEGEL. Die Figur recherchiert, ermittelt und schreibt dabei als tierischer Journalist über vielfältige Themen und gerät unverhofft immer wieder in...
Hinter dem etwas blumigen Titel Eine Woche voller Erdbeertage (2017) verbirgt sich eine interessante Anthologie, die sich den unterschiedlichsten Facetten der Menstruation widmet. Damit steht ein Thema im Zentrum, das immer noch gesellschaftliches Tabu ist, bzw. häufig nur verklausuliert...
„Weg.
Bloß weg.
Nichts wie weg.
[…] Mit dem Zug ans Meer.“ (S. 5)
Unvermittelt beginnt Gabi Kreslehners kurzer Roman PaulaPaulTom ans Meer (2016) mit der sehnsuchtsvollen Beschreibung eines Weggangs. Dass dahinter die 15-jährige Paula steckt, wird umgehend aufgedeckt, ebenso, dass sie tatsächlich...
Die STUBE (kurz für Studien- und Beratungsstelle) Wien widmet sich der Vermittlung von Kinder- und Jugendliteratur und -medien in all ihren Spielarten. So gibt es nicht nur einen Fernkurs (inklusive Zertifikat), der die literaturwissenschaftlichen Grundlagen der KJL thematisiert, sondern...
Martin Berdahl Aamundsen erzählt in seinem Bilderbuch, wie der Titel verspricht, von Nora und dem kleinen blauen Kaninchen. Die Grundzüge der Geschichte orientieren sich an einem bewährten Muster, das schnell erklärt ist: Das Mädchen Nora sehnt sich nach einem Gefährten zum Spielen, denn ihre...
Prolog
Tamara Bach gehört seit gut 10 Jahren zu einer der wichtigsten Stimmen in der deutschen Jugendliteratur. Ihre Romane erzählen nicht nur inhaltlich differenziert vom Heranwachsen, sondern verbinden diese Aspekte mit interessanten formalen Konstruktionen. Busfahrt mit Kuhn war beispielsweise...
In dem Comic Die Favoritin erzählt Matthias Lehmann von einer aufstörenden Kindheit. Die Ausgangslage mutet zunächst noch recht harmlos an: ein kleines Mädchen wächst in der Nachkriegszeit in einem französischen Dorf bei ihren Großeltern auf. Ihre Eltern hat sie nie kennen gelernt, und was mit...
MITMACHEN?
Du möchtest unser Team erweitern? Famos! Hier erfährst Du alles, was Du dazu wissen musst.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!