Julius ist ein Zebra und lebt unbeschwert in der afrikanischen Steppe. Davon erzählt Gary Northfield in Julius Zebra – Raufen mit den Römern. Von den kleinen Unwägbarkeiten eines Zebralebens, ein nerviger älterer Bruder und dem Gedränge am Wasserloch, mal abgesehen, kann Julius sich eigentlich...
Neuaufgelegter Klassiker
Philippa Pearces ‚Klassiker‘ Als die Uhr dreizehn schlug [engl. EA 1958] hat im Aladin Verlag eine schicke Neuauflage erfahren, denn das neue Cover stimmt in seiner atmosphärischen Gestaltung bereits gelungen auf die Erzählung ein. Hell leuchtet der Mond im Zentrum und...
Seit 15 Jahren gibt es im Theater Hagen die Kinder- und Jugendsparte Lutz. Unter der Leitung von Werner Hahn wurden und werden dort seit 2001 immer wieder ambitionierte und sehenswerte Projekte realisiert, die das Lutz als festen Bestandteil im Kulturprogramm Hagens etabliert haben. Dieses Jubiläum...
Eine wichtige Umbruchstelle im Leben eines Jugendlichen markiert das Ende der Schulzeit, eine echte „Bewährungsprobe“ (7), wie die Lehrer in Kathrin Steinbergers Roman Manchmal dreht das Leben einfach um nicht müde werden zu betonen. An ebendiesem Scheitelpunkt steht die 16-jährige Almuth,...
Der Mythos Superheld
Superhelden gehören zu den zentralen populärkulturellen Figuren und Mythen des 20. und 21. Jahrhunderts; seit der Erfindung Supermans 1938 in Comicform folgte eine bisweilen unüberschaubare Anzahl von Helden, deren Geschichten konsequent transmedial – in Filmen, Hörspielen,...
2. Graduiertentagung zur Forschung in der Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft
Vom 4.-5.12.2015 fand an der Universität Wien zum zweiten Mal eine Graduiertenkonferenz statt, die sich dem Gegenstand der Kinder- und Jugendliteratur und -medien gewidmet hat. Jungen Forschenden, meist Doktoranden,...
„A Slaying Song Tonight“
In einer ähnlichen Tradition, die in den letzten beiden Beiträgen schon nachgezeichnet wurde, aber gänzlich anderen Ästhetik erscheint die Kurzgeschichte A Slaying Song Tonight (1996) von Dennis O´Neil und Teddy H. Kristiansen, die in reduzierten und prägnanten schwarz-weiß...
„The Silent Night of the Batman“
Während Teil I der Batman-Weihnachtsgeschichte die Anfänge des Comichelden beleuchtet hat, folgt nun ein Blick auf die Entwicklungen seit den 1970er Jahren. Einen ungewöhnlichen narrativen und dramaturgischen Bogen spannt der kurze Comic The Silent Night of the...
Weihnachtliche Spurensuche im DC-Universum
In der mittlerweile fast 80-jährigen Erfolgsgeschichte der Superheldencomics hat nicht nur die klassische Verbrecherjagd und Weltrettung Tradition, sondern auch die alljährlichen Festtage geben immer wieder währenden Anlass für Geschichten...
Craig Thompson hat endlich wieder einen neuen Comic vorgelegt. Nach den mittlerweile zu Klassikern avancierten Blankets (2003) und Habibi (2011) bringt Thompson mit Weltraumkrümel nun ein nicht minder seitenstarkes Werk von 320 Seiten heraus; richtet sich damit aber erstmals an ein dezidiert...
MITMACHEN?
Du möchtest unser Team erweitern? Famos! Hier erfährst Du alles, was Du dazu wissen musst.
“Am besten, ihr geht jetzt nach Hause”, sagte Pippi, “damit ihr morgen wiederkommen könnt. Denn wenn ihr nicht nach Hause geht, könnt ihr ja nicht wiederkommen. Und das wäre schade.”
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!