David Levithans Fortsetzung zu “Letztendlich sind wir dem Universum egal”
Der Klappentext von David Levithans Letztendlich sind wir dem Universum egal beschreibt den Roman als “Die bezaubernde Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers”. Diese Aussage verwundert, denn...
Es ist viel zu schnell dunkel geworden. Ich bin immer noch im Park, der Weg vor mir nur erhellt von meiner Stirnlampe. Ich bin erschöpft, aber ich darf nicht langsamer werden, denn ich habe Verfolger. Ich war zu laut, zu gierig bei der Suche nach Materialien und nun ist ein ganzer Pack Untoter hinter mir...
Das Komplettpaket ‚Jugendroman‘
In Jandy Nelsons Roman Ich gebe dir die Sonne sind die Zwillinge Noah und Jude die Hauptfiguren. Diese leben mit ihren Eltern in dem kleinen Örtchen Lost Cove, irgendwo an der amerikanischen Westküste. Als Leser verfolgt man die Wege der beiden Protagonisten über...
Spiel ums Leben
Yvonne Richter schildert in „Casting. Spiel ums Leben“ ihre Version einer dystopischen Zukunft, in welcher die Medien, genauer gesagt, Castingshows jeder Art, den Alltag der Menschen vollkommen in der Hand haben. „Spiel ums Leben“ bekommt in dieser Welt allerdings eine andere Bedeutung,...
Die grüne Gefahr
In Broccoli Boy rettet die Welt von Frank Cottrell Boyce geht es nach Aussage des Protagonisten Rory um die „Comic-Version meiner Lebensgeschichte“ (S. 18). In dieser Geschichte (die im Roman nur wenige Tage umfasst) passieren so viele Dinge, dass man als Leser schnell den Überblick...
In Survive the Night von Danielle Vega ist der Titel des Romans Programm. Während der Teilnahme an einer hippen und illegalen Raveparty in einem stillgelegten New Yorker U-Bahn-Tunnel gerät eine Teeniegruppe in tödliche Gefahr. Jemand oder etwas ist mit ihnen im Untergrund und will sie umbringen....
Spiel mit der Beklemmung
Ende Juni erschien mit Inside das zweite Spiel des dänischen Entwicklerstudios Playdead, welches bereits 2010 mit ihrem Erstling und Indie-Hit Limbo auf sich aufmerksam machte. Wenn bei einem kleinen Team nach einem Bestseller sechs Jahre ins Land ziehen, ist die Aufmerksamkeit...
Ich will der Allerbeste sein, wie keiner vor mir war
Als 1999 das erste Mal Pokémon in Europa für den Nintendo Game Boy erschien, fantasierte ich als dreizehnjähriger Junge darüber, der beste Pokémon-Trainer zu werden. Wie kaum ein anderer Titel war das schwarz-weiße Pixelspiel ein Resonanzraum...
Eine komplizierte Franchise
Seit dem 27. Mai 2016 ist mit X-Men: Apocalypse der insgesamt neunte Film mit Beteiligung der Mutanten von Marvel in den deutschen Kinos zu sehen. Um den neuesten Ableger richtig verstehen zu können, muss man sich zuerst die inzwischen ausgesprochen komplizierte Zeitleiste...
Radio Nukular ist der Name eines sehr erfolgreichen, deutschsprachigen Podcasts. Die drei Podcaster Max, Christian und Dominik (die sich im Folgenden gleich selbst vorstellen) reden in ausführlich ausschweifenden Episoden über Retro-Popkultur und persönliche Anekdoten von früher (was dem...
MITMACHEN?
Du möchtest unser Team erweitern? Famos! Hier erfährst Du alles, was Du dazu wissen musst.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!