
In Ally Bennetts Roman Der Wald der außergewöhnlichen Tiere, 2019 bei Kosmos erschienen, gelingt einer Gruppe exotischer Zootiere bei einem Transport die Flucht in einen Wald. Ihr Abenteuer beginnt an dieser Stelle erst, denn nicht nur müssen die Tiere sich an die neuen Lebensumstände anpassen,...

Zum Beginn des neuen Jahrzehnts liefert Monica M. Vaughan mit ihrem Roman K.I. Freundschaft vorprogrammiert, 2019 erschienen bei dtv junior, eine aktuelle Auseinandersetzung mit dem Thema der künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen auf das alltägliche gesellschaftliche Leben.In einem...

Diversity und Repräsentation im Rollenspiel
Pen and Paper Rollenspiele sind Erzählspiele, die bereits mit verhältnismäßig wenigen Hilfsmitteln realisiert werden und in denen prinzipiell jede Geschichte erzählt werden kann, die denkbar ist. Man könnte daher meinen, dass das Hobby des Rollenspiels...
Ella und Max, die beiden Protagonisten aus Monika Dietrich-Lüders erstem Roman Ella und Max… Auf der Spur des Voodoo-Zaubers, stehen auch im neuen Band der Autorin im Fokus. Dieses Mal verschlägt es die beiden Freunde auf eine Ferienfreizeit, wo sie hören, dass es bei einem Volksfest einen Überfall...

Dita Zipfel habe „das aufregendste,
schönste und witzigste Gehirn“, kündigt Finn-Ole Heinrich auf dem
Klappentext des Romans Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte an.
Dass er damit nicht allzu sehr übertreibt, stellt man schnell beim
Lesen fest: Dita Zipfels Text sprüht nur so von Einfallsreichtum,...

Jakob ist 17, lebt mit seiner Mutter
und dem Stiefvater in einer gehobenen Vorortsiedlung von Wien. Er ist
gut in der Schule, unauffällig und ein ganz gewöhnlicher Teenager
in einem eigentlich behüteten Umfeld. Nur: Er ist trotzdem nicht
zufrieden mit seinem Leben. Besonders Mart, sein Stiefvater,...