Schlagwort: Adoleszenzroman
An die, die wir nicht werden wollen
Papierklavier
Victor Jestin: Hitze
Morgen ist woanders
Jakob ist 17, lebt mit seiner Mutter
und dem Stiefvater in einer gehobenen Vorortsiedlung von Wien. Er ist
gut in der Schule, unauffällig und ein ganz gewöhnlicher Teenager
in einem eigentlich behüteten Umfeld. Nur: Er ist trotzdem nicht
zufrieden mit seinem Leben. Besonders Mart, sein Stiefvater,...
Adoleszenz im Problemviertel: Sonne und Beton
Felix Lobrechts 2018 bei Ullstein erschienener Debütroman Sonne und Beton ist eine zeitgenössische Milieustudie, die viel Aufmerksamkeit erzeugt hat. Die Erzählung dreht sich um Lukas und seine Freunde Gino, Julius und Sanchez, vier Jugendliche, die in der Berliner Gropiusstadt aufwachsen....
Aktuelle Ausprägungen der Adoleszenzforschung
Dämonisierte Jugendliche in deutscher Problemliteratur II
Dämonisierte Jugendliche in deutscher Problemliteratur I
Teil 1 – Hassfiguren
„Till ist wieder da. Und Marcia spürt wieder die alte Angst.“ (Blobel 2003) Und Marcia hat verdammt noch mal auch allen Grund, Angst zu empfinden, denkt man sich als Leser von Brigitte Blobels Problemroman Liebe wie die Hölle. Denn Till, ein älterer Klassenkamerad, hat Marcia...
An die, die wir nicht werden wollen
Papierklavier
Victor Jestin: Hitze
Morgen ist woanders

Adoleszenz im Problemviertel: Sonne und Beton
Aktuelle Ausprägungen der Adoleszenzforschung
Dämonisierte Jugendliche in deutscher Problemliteratur II
Dämonisierte Jugendliche in deutscher Problemliteratur I
