Schlagwort: Bilderbuch
Schlafen wie die Rüben
Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich haben in den letzten Jahren gemeinsam (Trecker kommt mit) oder allein (Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte; Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt) sowohl im Hinblick auf die Form als auch auf den Inhalt interessante und ungewöhnliche Bücher für Kinder...
Nora
Die Zeitreise
Peter Goes Bilderbuch Die Zeitreise ist schon auf den ersten Blick als ein ganz besonderes Buch zu erkennen: es kommt im großen Überformat mit stolzen 28×38 cm daher. Aber auch der Inhalt steht diesem beeindruckenden Äußeren kaum nach und nimmt die LeserInnen mit auf eine wilde Reise, ganz entsprechend...
Superhelden. Das Handbuch
Ludwig I
König der Schafe
Mit dem Bilderbuch „Ludwig I. König der Schafe“ hat Olivier Tallec eine Geschichte vorgelegt, die fast ohne Text auskommt. Zum Glück, möchte man sagen, denn die Bilder bestechen durch ihren Detailreichtum und durch ihren Witz – und transportieren gleichzeitig eine Parabel der Selbstüberschätzung,...
Der Dachs hat heute einfach Pech
Wer kennt dieses Gefühl nicht: Man steht morgens auf und schon geht alles schief. Alles steht im Weg, Dinge fallen hinunter und man ist ganz und gar schlecht gelaunt. Dieses Gefühl, dass sich die Welt gegen einen verschworen hat, haben Moritz Metz und Amélie Jackowski ganz wunderbar eingefangen in...
Das Beste von Allem
Von allem ein bisschen?
Unter den verheißungsvollen und nicht wenig versprechenden Titel Das Beste von Allem stellen Jutta Bauer und Katja Spitzer ihr graphisches Konglomerat, das jüngst im Aladin Verlag erschienen ist. Frei nach dem Motto think big ist der Titel aber durchaus Programm: darin bringen...
Eintauchen in warme, herrlich unkomplizierte Glückseligkeit
In seinem neusten Bilderbuch Endlich wieder Zelten entführt Philip Waechter seine Leser/Innen in den Süden, nach Frankreich ans Meer. Hierhin geht Protagonist Tim jedes Jahr mit seiner Familie Zelten. Das macht Tim zum Experten in Sachen Campingplatz und familiärem Urlaubschaos. Sein Reisebericht...
Maulwurfstadt
Die Maulwurfstadt im Netz der Bezüge
Torben Kuhlmann wurde in diesem Jahr für seinen Erstling Lindbergh – Die Geschichte einer fliegenden Maus (2014) für den deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Bilderbuch nominiert. Im Frühjahr 2015 ist nun sein zweites Bilderbuch, Maulwurfstadt, erschienen ...
Schlafen wie die Rüben

Nora
Die Zeitreise

Superhelden. Das Handbuch
Ludwig I

Der Dachs hat heute einfach Pech

Das Beste von Allem

Eintauchen in warme, herrlich unkomplizierte Glückseligkeit

Maulwurfstadt
