Prolog
Tamara Bach gehört seit gut 10 Jahren zu einer der wichtigsten Stimmen in der deutschen Jugendliteratur. Ihre Romane erzählen nicht nur inhaltlich differenziert vom Heranwachsen, sondern verbinden diese Aspekte mit interessanten formalen Konstruktionen. Busfahrt mit Kuhn war beispielsweise...
Die grüne Gefahr
In Broccoli Boy rettet die Welt von Frank Cottrell Boyce geht es nach Aussage des Protagonisten Rory um die „Comic-Version meiner Lebensgeschichte“ (S. 18). In dieser Geschichte (die im Roman nur wenige Tage umfasst) passieren so viele Dinge, dass man als Leser schnell den Überblick...
Die drei 15-jährigen Freunde, Juri, Josie und Kris sind ein eingeschworenes Team: gemeinsam verbringen sie die meiste Zeit heimlich in einer verlassenen Hütte mitten im Stadtwald. Ihren ureigenen Rückzugsort haben sie – auf vehementen Wunsch von Josie – Ponderosa getauft. Der Name, der gleichzeitig...
Ein Buch wie heiße Schokolade und Kaminfeuer
Am Anfang, ein Schiffsunglück. Mitten hinein in die Musik des Orchesters dringen Schreie. Ein Baby wird in die Partitur einer Beethoven Symphonie gewickelt und überlebt, gebettet in einen Cellokasten. Charles Maxim, der ebenso an Bord des untergegangenen...
Klimawandel und Umweltkrisen sind nicht nur Themen, die im Sachbuch zu finden sind. Seit den 1980er Jahren erscheinen auch Kinderromane, die den Umweltschutz und die ökologischen Krisen auf vielfältige Weise thematisieren. Die Texte möchten kindliche Leser aufklären und ihnen Wissen über Natur...
Like Me – Jeder Klick Zählt
Jana-Maria Wolf ist neu in der Klasse. Sie sieht toll aus, ist reich und ständig mit ihrem iPhone beschäftigt. Karo ist fasziniert von Jana und möchte ihre Freundin werden. Die Gelegenheit ergibt sich, als Jana, Karo, Ivo und Eddi sich bei Karo zu Hause zum gemeinsamen...
MITMACHEN?
Du möchtest unser Team erweitern? Famos! Hier erfährst Du alles, was Du dazu wissen musst.
“Sometimes Daddy would bring me a still-warm deer heart in a bowl and let me touch it with my fingers. I would put my lips to it and kiss its smooth, pink flesh, hoping to feel it beating, but it was all beat out.”
— Bonnie-Sue Hitchcock, The Smell of Other People’s Houses
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung