Schlagwort: Deutsche Literatur
Dämonisierte Jugendliche in deutscher Problemliteratur I
Teil 1 – Hassfiguren
„Till ist wieder da. Und Marcia spürt wieder die alte Angst.“ (Blobel 2003) Und Marcia hat verdammt noch mal auch allen Grund, Angst zu empfinden, denkt man sich als Leser von Brigitte Blobels Problemroman Liebe wie die Hölle. Denn Till, ein älterer Klassenkamerad, hat Marcia...
Dämonisierte Jugendliche in deutscher Problemliteratur I
