Die Pubertät – kaum ein Begriff ist wohl rückblickend betrachtet als Erwachsene, aber auch in der erlebten Gegenwart als Teenager mit so vielen Beklemmungen, Unsicherheiten und Irritationen versehen. Nina Brockmann und Ellen StØkken Dahl widmen sich nach ihrem Debüt Viva la Vagina (2017) nun dieser...
Mit Zeit für Astronauten beschließt Nils Mohl seine 2011 begonnene Stadtrand-Trilogie. Im Zentrum dieser Erzählungen steht das Stadtrandgebiet einer nicht benannten Großstadt. Um den Handlungsort spinnen sich die Ereignisse, die mit jeweils wechselnden Protagonisten aufwarten und in allen...
Eine wichtige Umbruchstelle im Leben eines Jugendlichen markiert das Ende der Schulzeit, eine echte „Bewährungsprobe“ (7), wie die Lehrer in Kathrin Steinbergers Roman Manchmal dreht das Leben einfach um nicht müde werden zu betonen. An ebendiesem Scheitelpunkt steht die 16-jährige Almuth,...
Es gibt Bücher, bei denen man es bereut, sie nicht früher gelesen zu haben. „Die Kreuzfahrt mit der Asche meines verdammten Vaters“ von Thorsten Nesch ist solch ein Buch. Von der ersten Seite an zieht es die Leser in seinen Bann. Nesch erzählt die Geschichte von Jörn, 17, der erfahren muss, dass sein Vater,...
MITMACHEN?
Du möchtest unser Team erweitern? Famos! Hier erfährst Du alles, was Du dazu wissen musst.
„Tropfensalven wühlen das brackige Wasser des Flusses auf. Je länger man schaut, desto schaumiger und unruhiger wirkt die Oberfläche. Ein wildes Brodeln. Reinste Weltuntergangsstimmung.“
— Nils Mohl, Es war einmal Indianerland
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung