Zum Inhalt springen
Facebook Twitter Instagram RSS
Footnoters
Zum Inhalt springen
  • Start
  • Literatur
  • TV & Film
  • WWW
  • Gaming
  • Theorie
  • Unterwegs
  • Footnoted
  • Rant & Loveletter
Home Beiträge markiert "Jugendroman"

Schlagwort: Jugendroman

K.I. Freundschaft vorprogrammiert.

Dennis HokschLiteratur Jugendroman, Künstliche Intelligenz, Rezension, Roman, Sci-Fi
Coverbild des Romans K.I. Freundschaft vorprogrammiert Zum Beginn des neuen Jahrzehnts liefert Monica M. Vaughan mit ihrem Roman K.I. Freundschaft vorprogrammiert, 2019 erschienen bei dtv junior, eine aktuelle Auseinandersetzung mit dem Thema der künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen auf das alltägliche gesellschaftliche Leben.In einem...

Letztendlich geht es nur um dich

Dennis HokschLiteratur David Leviathan, Fischer Jugendbuch, Jugendroman, Rant, Rezension
David Levithans Fortsetzung zu “Letztendlich sind wir dem Universum egal” Der Klappentext von David Levithans Letztendlich sind wir dem Universum egal beschreibt den Roman als “Die bezaubernde Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers”. Diese Aussage verwundert, denn...

Casting

Dennis HokschLiteratur Dystopie, Fabulus-Verlag, Jugendroman, Rezension, Yvonne Richter
Spiel ums Leben Yvonne Richter schildert in „Casting. Spiel ums Leben“ ihre Version einer dystopischen Zukunft, in welcher die Medien, genauer gesagt, Castingshows jeder Art, den Alltag der Menschen vollkommen in der Hand haben. „Spiel ums Leben“ bekommt in dieser Welt allerdings eine andere Bedeutung,...

Im Jahr des Affen

Yasmin LehmannLiteratur Adoleszenz, Familie, Flüchtlinge, Interkulturalität, Jugendroman, Königskinder, Que Du Luu, Rezension
Laut Bao ist Minh Thi eine Banane: außen gelb und innen weiß. Für die Einwohner Herfords ist sie eine Chinesin, also nur eine weitere ‚Ausländerin‘ die sicherlich kaum der deutschen Sprache mächtig ist. Für ihren Onkel Wu aus Australien hat Minh Thi ihre Wurzeln verloren. Fast ist sie eine Gwai Lou –...

Survive the Night

Dennis HokschLiteratur Beltz und Gelberg, Danielle Vega, Gulliver, Horror, Jugendroman, Problemroman, Rezension
In Survive the Night von Danielle Vega ist der Titel des Romans Programm. Während der Teilnahme an einer hippen und illegalen Raveparty in einem stillgelegten New Yorker U-Bahn-Tunnel gerät eine Teeniegruppe in tödliche Gefahr. Jemand oder etwas ist mit ihnen im Untergrund und will sie umbringen....

Junge Hunde

Anna StemmannLiteratur Adoleszenz, Cornelia Travnicek, Deutsche Verlags-Anstalt, Jugendroman, Rezension
Johanna und Ernst sind beste Freunde, seit sie sich in der Grundschule kennengelernt haben. Die erzählte Gegenwart der Handlung setzt fast 20 Jahre später ein: mittlerweile befinden sich beide am Ende ihres Studiums und gehen – zumindest räumlich – weit getrennte Wege. Denn während Johanna im heimatlichen...

Das Besondere im Bekannten

Dennis HokschLiteratur Entschuldigen ist nicht mein Ding, Jugendroman, Martin Gülich, Rezension, Thienemann
Martin Gülich lässt seinen im Februar 2015 im Thienemann-Verlag erschienenen Jugendroman Entschuldigen ist nicht mein Ding auf einer kleinen Insel in der Ostsee spielen, schlimmer noch, auf einer Insel, die in erster Linie ein Kurort für Atemwegserkrankungen ist. Unter einer passenden Szenerie...

Zum Glück richtig schüchtern

Dennis HokschLiteratur Fischer, Jugendroman, Liv Marit Weberg, Problemroman, Rezension, Sauerländer
Liv Marit Webergs Debütroman Zum Glück bemerkt mich niemand … dachte ich erscheint 2015 erstmals in deutscher Übersetzung bei FISCHER Sauerländer und erzählt einen Ausschnitt aus dem Leben von Anne Lise, einem extrem schüchternen und unsicheren Mädchen. Im Klappentext des Romans heißt es, die...

Auf den Spuren von Spider-Man

Dennis HokschLiteratur Bindlach, Die Nacht als Gwen Stacy starb, Jugendroman, Rezension, Sarah Bruni, script5, Spider-Man
Sarah Brunis Roman Die Nacht, als Gwen Stacy starb erzählt die Geschichten von Gwen Stacy und Peter Parker, zwei Jugendlichen, die eigentlich gar nicht so heißen wie die beiden berühmten Comicfiguren, aber dennoch schicksalshaft mit ihnen verbunden scheinen. Gwen heißt eigentlich Sheila und plant...

Jugendroman trifft Computerspiel

Dennis HokschLiteratur Erebos, Gaming, Jugendroman, Loewe, Poznanski, Rezension, Social Gaming, Thriller
Ursula Poznanskis Erebos Als passionierter Gamer fällt es schwer, mit einem neutralen Blick an Ursula Poznanskis 2010 erschienen Thriller Erebos heranzugehen. Thema des Textes ist das titelgebende Computerspiel, welches als Piraten-Software in einer Schule von Hand zu Hand wandert. Jeder Spieler...
12
  • Facebook Twitter Instagram RSS
  • MITMACHEN?

    Du möchtest unser Team erweitern? Famos! Hier erfährst Du alles, was Du dazu wissen musst.

    Mitmachen!

  • LIEBLINGSZITATE

    “He felt that his whole life was some kind of dream and he sometimes wondered whose it was and whether they were enjoying it.”

    — Douglas Adams, The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy
  • UNSER TEAM    KONZEPT    MITMACHEN    IMPRESSUM    DATENSCHUTZ

Powered by Nirvana & WordPress.
Facebook Twitter Instagram RSS

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Footnoters
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!