Laut Bao ist Minh Thi eine Banane: außen gelb und innen weiß. Für die Einwohner Herfords ist sie eine Chinesin, also nur eine weitere ‚Ausländerin‘ die sicherlich kaum der deutschen Sprache mächtig ist. Für ihren Onkel Wu aus Australien hat Minh Thi ihre Wurzeln verloren. Fast ist sie eine Gwai Lou –...
Frühjahr 1970, Fairbanks, Alaska. Ruth ist verliebt in Ray Stevens. Ray riecht nach Zedernholz, wie das Haus in dem er wohnt, und seine Küsse schmecken nach „Freiheit und Abenteuer“. Ganz anders also als Ruths Küsse, die, so denkt sie, nach „stickiger Enge“ schmecken müssen, genau wie das Haus ihrer...
Die wahre Geschichte von Regen und Sturm
Ann M. Martins 2015 im Deutschen bei Königskinder erschienener Roman Die wahre Geschichte von Regen und Sturm schildert einen Auszug aus dem Leben von Ruth Howard, einer Fünftklässlerin, die in der Nähe von New York aufwächst. Ruth mag die Beschäftigung mit...
Eine Frage der Erziehung
Als Felix Winter an seinem elften Geburtstag nach Hause kommt geschieht ein Unglück: eine mit Glühbirnen bestückte Eins, welche sein Vater zur Feier auf dem Dach hatte anbringen wollen, entgleitet dessen Händen und verletzt Felix am Kopf. Verletzt läuft er um das Haus herum,...
Gedankengänge aus Hall 3.0: Kinder- und Jugendliteratur
Das war bekannt
Wie jedes Jahr war einiges los im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur auf der Buchmesse Frankfurt. Der Grüffelo feierte seinen 15. Geburtstag und ließ einen, ob diesen Alters, kurz inne halten und gedanklich ausrufen...
MITMACHEN?
Du möchtest unser Team erweitern? Famos! Hier erfährst Du alles, was Du dazu wissen musst.
„So was müsste bei einer Jugendweihe gemacht werden, diesem komischen Festakt, wo sie einen beschenken und sagen, man wäre jetzt in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen. […] Man war erwachsen, legte ich fest, wenn man nachts auf andere aufpassen konnte.“
— Kirsten Fuchs, Mädchenmeute
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung