Das Leben der vierzehnjährigen Victoria King, Vicky genannt, ist in diesem ersten Teil der Zimt-Trilogie nicht einfach. An ihrer Schule gibt es drei Jungen, die mit ihrem guten Aussehen allen Mädchen den Kopf verdrehen: David, Konstantin und Nikolas. David ist von allen Dreien der Coolste, findet...
In dem Comic Die Favoritin erzählt Matthias Lehmann von einer aufstörenden Kindheit. Die Ausgangslage mutet zunächst noch recht harmlos an: ein kleines Mädchen wächst in der Nachkriegszeit in einem französischen Dorf bei ihren Großeltern auf. Ihre Eltern hat sie nie kennen gelernt, und was mit...
oder Wie ich in zwei Wochen mein Leben ruinierte
Die in Sydney lebende Autorin Erin Gough schreibt begeistert auf ihrer Homepage über das Erscheinen der deutschen Ausgabe von Herzflattern mit Karamell:
There is something very cool about seeing a book you wrote published in another language. And German...
Frühjahr 1970, Fairbanks, Alaska. Ruth ist verliebt in Ray Stevens. Ray riecht nach Zedernholz, wie das Haus in dem er wohnt, und seine Küsse schmecken nach „Freiheit und Abenteuer“. Ganz anders also als Ruths Küsse, die, so denkt sie, nach „stickiger Enge“ schmecken müssen, genau wie das Haus ihrer...
Eine komplizierte Franchise
Seit dem 27. Mai 2016 ist mit X-Men: Apocalypse der insgesamt neunte Film mit Beteiligung der Mutanten von Marvel in den deutschen Kinos zu sehen. Um den neuesten Ableger richtig verstehen zu können, muss man sich zuerst die inzwischen ausgesprochen komplizierte Zeitleiste...
„Glauben ist, wenn man will, dass Sachen stimmen, von denen man eigentlich weiß, dass sie unmöglich sind“ (de Velasco, S. 21), reflektiert die 14-jährige Protagonistin Nini in dem Roman Tigermilch und umreißt damit unwissentlich den Kern des Comics Münchhausen von Flix und Bernd Kissel. Denn genau...
Wie geht man damit um, wenn bald nichts mehr so sein wird, wie man es bisher kannte – es also wortwörtlich brennt? Ebendieser Frage widmet sich Stephan Reich in seinem Roman und zeichnet nach, was passiert Wenn’s brennt. Der Brand ist dabei in doppeldeutiger Dimension relevant: als ein tatsächliches...
Die drei 15-jährigen Freunde, Juri, Josie und Kris sind ein eingeschworenes Team: gemeinsam verbringen sie die meiste Zeit heimlich in einer verlassenen Hütte mitten im Stadtwald. Ihren ureigenen Rückzugsort haben sie – auf vehementen Wunsch von Josie – Ponderosa getauft. Der Name, der gleichzeitig...
Mit Zeit für Astronauten beschließt Nils Mohl seine 2011 begonnene Stadtrand-Trilogie. Im Zentrum dieser Erzählungen steht das Stadtrandgebiet einer nicht benannten Großstadt. Um den Handlungsort spinnen sich die Ereignisse, die mit jeweils wechselnden Protagonisten aufwarten und in allen...
In ihrem mittlerweile siebten Fall begibt sich die 11-jährige Flavia de Luce wieder auf Verbrecherjagd: wie der Untertitel, Eine Leiche wirbelt Staub auf, verspricht, inklusive einer Leiche, die für mächtig Trubel sorgt. Plötzliche Todesopfer, dahinter stehende skurrile Ereignisse und kluge...
MITMACHEN?
Du möchtest unser Team erweitern? Famos! Hier erfährst Du alles, was Du dazu wissen musst.
“Listen! The Hate U – the letter U – Give Little Infants Fucks Everybody. T-H-U-G L-I-F-E. Meaning what society give us as youth, it bites them in the ass when we wild out. Get it?”