Wenn Pünktchen und Anton im neuen Gewand erscheinen
Kinderliterarische Klassiker, die in Form eines Comics erscheinen sind ein aktuelles Phänomen des Buchmarkts der letzten Jahre. Neben den Abenteuern von Huckleberry Finn (Olivia Vieweg: Huck Finn. Nach Mark Twain, 2013) und der Reihe Literaturcomics,...
Der von Carsten Gansel und Pawel Zimniak herausgegebene Sammelband: Zwischenzeit, Grenzüberschreibung, Aufstörung. Bilder von Adoleszenz in der deutschsprachigen Literatur der Ende 2011 bei Winter erschienen ist, erweckte zumindest auf den ersten Blick den Eindruck, dass die deutschsprachige...
Magoria. Das Haus der Schatten
Richter-Peills Jugendroman, der eine Collage psychoanalytischer Modelle beinhaltet und daher beispielsweise als eine Fantasy-Version C. G. Jungs Archetyp des Schatten gelesen werden kann, beginnt wie ein herkömmlicher Jugendroman: Die 17jährige Maja wird von...
Djihad Paradise – Es ist kurz vor Weihnachten. Im einem Einkaufszentrum in Berlin stehen sich zwei Jugendliche gegenüber: Julian und Romea. Beide haben sich einmal geliebt, sind irgendwie sogar verheiratet. Beide sind aufgewachsen in eher unreligiösen, doch grundsätzlich christlichen...
„Classic tale – new twist“ – so wirbt der internationale Trailer zu Tommy Wirkolas Hansel and Gretel: Witch Hunter (2013) und macht durch seine Bilder klar, dass in dem 88 (oder 98 beim Unrated Cut) Minuten langen Film vor allem schnelles Actionkino zu erwarten ist. In schnellen Schnitten sieht...
Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket
Barnaby Brocket ist nicht wie andere Menschen. Von Geburt an scheinen die Gesetze der Schwerkraft nicht für ihn zu gelten. „For Barnaby Brocket, the third child of the most normal family who had ever lived in the southern hemisphere, was already proving...
MITMACHEN?
Du möchtest unser Team erweitern? Famos! Hier erfährst Du alles, was Du dazu wissen musst.