Himmel und Hölle

Erste Schritte im Raum Die Analyse von Kinder- und Jugendliteratur (KJL) in einer dezidierten topographischen Perspektive nimmt erst zögerlich Formen an und etabliert sich – trotz des vielbeschworenen Spatial Turns der Kulturwissenschaften – nur langsam in der deutschen KJL-Forschung. Ausgehend von dem mehrtägigen Symposium Topographien der Kindheit (Ludwigsburg 2013) ist bereits ein gleichnamiger Sammelband unter der Herausgabe von Caroline Roeder erschienen (transcript: 2014). Das Kompendium Himmel und Hölle, wieder herausgegeben von Roeder, setzt die Raumerkundungen in der KJL nun fort, öffnet den Blick aber ausdrücklich für einen interdisziplinären Zugriff: die…