TV & Film


Zwangsneurotische Filmhelden

am Beispiel von: Vincent will meer (2010) Widmet man sich dem aktuellen Filmangebot, eröffnet sich eine breite Palette verschiedener Filme, die sich um die Konfrontation und den Umgang mit einer geistigen oder körperlichen Krankheit drehen. Vor dem Hintergrund dieser Fülle an pathologischen Figuren, die nicht alle berücksichtigt oder erwähnt werden können, soll das Augenmerk daher im Folgenden auf jugendliche Filmhelden gerichtet werden, also solche Figuren, die sich innerhalb ihres Selbstfindungsprozesses befinden. In diesem Zusammenhang drängt sich die Frage auf, ob die eine oder andere Krankheit gezielt als Mittel eingesetzt wird, um die…

Lesen

Neurotische Ermittler und traumatisierte Profiler in der aktuellen Crime-Serien-Landschaft

Aufgrund ihrer Vielzahl könnte man in der aktuellen Crime-Serien-Landschaft leicht den Überblick verlieren. Doch bei genauerer Betrachtung zeigen sich einige auffällige Merkmale, die den Ermittlern und Profilern gemein sind. So zeichnen sich die aller meisten Ermittler und Profiler durch diverse pathologische Besonderheiten aus, die zudem nicht nur als charakterliches Merkmal der jeweiligen Figur zu verstehen sind, vielmehr wird die psychische Verfassung auf eine oder mehrere traumatische Erfahrungen in der Vergangenheit der Figuren bezogen. Auf diese Weise wird der Zuschauer selbst zum Analytiker, dem gleichzeitig ermöglicht wird, die pathologischen Eigenheiten der…

Lesen